-
Kredite und Finanzierungen
Umfangreiche Präsentation zum Thema Kredite und Finanzierung:
• Kredit und Darlehen
• Kreditvertrag
• Arten von Krediten
• Kreditfähigkeit
• Sicherheiten und Bürgschaft
22 Folien Detailansicht -
Kreditfinanzierung
Skriptum zum Thema Kreditwirtschaft:
- Kredit Definition
- Merkmale
- Kreditkosten
- Kreditarten
- Investition und Finanzierung
MS-Word, gezippt (6 Seiten) Detailansicht -
Kreditinstitute
Foliensatz zum Thema Kreditinstitute:
- Aufgaben und Geschäftsfelder
- Rechtliche Grundlagen
- Kapitalaufbringung
- Kreditgeschäfte
- Dienstleistungsgeschäfte
- ÖNB
- Trends
MS-Power Point, gezippt, (18 Seiten) Detailansicht -
Kreditinstitute - Geld- & Kreditwesen
Skriptum zum Geld- & Kreditwesen:
- Funktionen der Kreditinstitute
- Aktiv- & Passivgeschäfte
- Zahlungsverkehr
- Effektengeschäfte
- Dienstleistungen
- Arten von Kreditinstituten
- Linktipps zum Thema;
PDF Skriptum, (8 Seiten) Detailansicht -
Kreditwürdigkeitsprüfung und Rating
Bankinternes Rating und Kreditwürdikgkeitsprüfung
- Bonitätskriterien
- Ratingsysteme
- Basel II
- Konsequenzen für Kreditnehmer (insb. KMU's)
(PDF, 6 Seiten) Detailansicht -
Kundenreklamationen - Schriftverkehr
Unterrichtseinheit zum Thema Kundenreklamation:
- Theorieblatt
- Fall aus der Praxis
- Lösung Detailansicht -
Lagerlogistik
Zahlreiche Unterlagen zum Thema Lagerlogistik, inkl. Onlinetests. Detailansicht
-
Leitungssysteme
Foliensatz zum Thema Leitungssysteme:
- Einliniensystem
- Stabliniensystem
- Spartenorganisation
- Mehrliniensystem
- Matrixorganisation
- Projektorganisation
- Teamorientiertes Strukturmodell
- Netzwerkmodelle
15 Folien Detailansicht -
Lexikon - Finanzen
Das Schlagwortverzeichnis (Stichwortliste) der Datenbank bietet eine umfassende Liste von Schlüsselwörtern (Stichworte, Keywords). Detailansicht
-
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Foliensatz zum Thema Kaufvertrag:
- Zahlungsbedingungen
- Lieferbedingungen
- Verpackung
- Fallbeispiele
MS-Power Point, gezippt (6 Seiten) Detailansicht -
Logistik & Transportwesen
Skriptum zum Thema Logistik & Transportwesen:
- Definition Logistik
- Teilbereiche
- Konzept
- Speditionen
- Lagerhaus
- Nachrichtenverkehr
- Post & Telekom
- Transportwirtschaft
PDF Skriptum (15 Seiten) Detailansicht -
Logistik macht Schule
Umfangreiche Unterlagen zum Thema Logisitik:
- Schülerheft
- Lehrerbegleitheft
- Aufgabenstellungen inkl. Lösungen
- Präsentationen
- Logistik allgemein
- Dienstleister
- Planung
- Beschaffung
- Produktion
- Distribution Detailansicht -
LohnnebenKOSTEN oder soziale Absicherung neben Lohnkosten?
Die hier zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien wurden mit dem Ziel erstellt, als Ergänzung zum Lehrbuch das Themengebiet der Lohnnebenkosten aufzuarbeiten und verschiedene Aspekte der Sozialversicherungen im Spannungsfeld zwischen Verteuerung von Produktionskosten und sozialer Absicher ... Detailansicht
-
Making of Marketing
Drei bekannte Marken und ihre Entstehung: Coca Cola, Erste Bank und Ikea. Recherchiert von Claudia Peter - Gut geeignet zum Einstieg in das Thema Marketing.
MS-Word Dokument gezippt Detailansicht -
Management Analysetools
Skriptum mit folgenden Inhalten:
- Erfahrungskurve
- Kostenführerschaft
- Marktwachstum, -anteil
- Lebenszyklus
- Portfolioanaylse Detailansicht -
Managementmethoden
Überblick über die Management-Methoden:
• Management by Objectives - MbO
• Management by Exception - MbE
• Management by Delegation - MbD
• Management by Systems - MbS
• Management by Motivation - MbM
Detailansicht -
Management Tools - Top 10
Umfangreiche Seite zum Thema Management Tools:
- Top 10
- Entwicklung seit 1993
- Interaktives Chart
- Erläuterung der Instrumente durch Klick Detailansicht -
Mangelhafte Lieferung
Nach einer mangelhaften Lieferung sollen sie sich als Auszubildende um die Wahrung der Rechte des Käufers kümmern und anschließend den betrieblichen Handlungsprozess dokumentieren. Detailansicht
-
Marketing: Tarife Online-Marketing am Bsp ORF.at 2011
Tarife, Werbeformen, Fixplatzierungen, Kampagnenpakete, Sonderwerbeformen, Themenbündel Detailansicht
-
Marketing: Werbeformen im Internet
Dieses Dokument legt die Erfahrungen und Entscheidungen dar, die sich in der täglichen Praxis entwickelt haben. Zur Klärung der Begrifflichkeiten wird zunächst ein Überblick über die wesentlichen Standardwerbeformen gegeben, wobei die vorgestellten Werbeformen unterschiedlich häufig oder regelmä ... Detailansicht
-
Marketing am Beispiel Red Bull Stratos
Schüler/innen werden zuerst behutsam an das
Thema herangeführt um Motivation zu schaffen. Danach werden die wichtigsten Themenfelder dieses Projekt anschaulich gezeigt. Inkl. Übungsblätter mit Lösungen. Detailansicht -
Marketing - eine Unterrichtsplanung der UNI-Linz
Aus dem Studienjahr 2007/08 wird zum Thema "Marketing" die Unterrichtsplanung zur Verfügung gestellt. Detailansicht
-
Marketing - Informationsbeschaffung
Foliensatz zum Thema Marktforschung:
- Zweck
- Arten
- Verfahren
- Methoden
- Gruppenarbeit
- Internetbasierte Erhebungen
MS-Power Point, gezippt (30 Seiten) Detailansicht -
Marketing lernen - ganz praktisch
Täglich kommen wir mit einem Instrument des Marketing in Berührung - der Werbung. Dass Marketing sich aber nicht in Werbung erschöpft, lernen die Schülerinnen und Schüler in diesem Projekt. Durch das regelmäßige Präsentieren von Zwischenergebnissen und die Gestaltung des weiteren Projektverlaufe ... Detailansicht
-
Marketing lernen - ganz praktisch - Unterrichtsentwurf
Täglich kommen wir mit einem Instrument des Marketings in Berührung - der Werbung. Dass Marketing sich aber nicht in Werbung erschöpft, lernen die Schülerinnen und Schüler in diesem Projekt. Durch das regelmäßige Präsentieren von Zwischenergebnissen und die Gestaltung des weiteren Projektverlauf ... Detailansicht