Dolo facit, qui petit, quod redditurus est bzw. quod restituere oportet eundem.

PD

Arglistig handelt, wer fordert, was er demnächst zurückgiebt bzw. was er selbst zurückerstatten muß.

Arglistig handelt, wer fordert, was er demnächst zurückgiebt bzw. was er selbst zurückerstatten muß. Einer solchen Forderung steht die Einrede der Arglist entgegen. Dig. 50, 17, 173 § 3 = 44, 4, 8 pr. (Paulus); u. Liber sextus 5, 13, 59 (Bonifaz VIII.). Neuerdings auch enger formuleirt: Dolo agit, qui petit, quod statim redditurus est. Arglistig klagt, wer fordert, was er alsbald zurückgeben wird. Windscheid-Kipp II 463f.

Quelle: Liebs, Detlef, Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, Verlag C. H. Beck, München, 6. Auflage 1998.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
09.09.2023
Link
https://bwl.schule.at/portale/betriebswirtschaft/suche/detail/dolo-facit-qui-petit-quod-redditurus-est-bzw-quod-restituere-oportet-eundem.html
Kostenpflichtig
nein